
Harmonie-orkest
Velburg
Marschpolka mit Gesang
Info
Zum 125-jährigen Jubiläum der Stadt Velburg 2016
„Velburg“ ist eine fröhliche Marschpolka mit Gesang, die Kurt Gäble zum 125-jährigen Jubiläum der Stadtkapelle Velburg im Jahr 2016 komponierte. Zu Beginn der programmatischen Komposition erklingt ein Weckruf der Spielleute, die von der Burgruine aus hinab in die Stadt spielen. Mit diesen frei musizierten, volksliedhaften Klängen werden die Bewohner Velburgs auf das bevorstehende Fest eingestimmt. Der darauffolgende lebhafte Teil ist geprägt von tänzerischen Figuren im Holz und Schlagwerk, mit denen das langsame Erwachen der Stadt zum Ausdruck gebracht werden soll. Die Spielleute marschieren zurück in die Stadt und locken immer mehr Menschen an, die ihnen bei fröhlich-beschwingter Musik zum großen Fest in die Stadt folgen. Im Trio erklingt die Locke als Ankündigung für den Höhepunkt der Feierlichkeiten: der große Festzug, bei dem die Menschen singend und spielend durch die Straßen ziehen. Langsam geht ein besonderer Tag zu Ende und wir werden mit den Klängen der Einleitung an den Beginn des Festes erinnert, zu dem wir ein wenig wehmütig zurückblicken. Die Freude nach einem wunderbaren Tag überwiegt jedoch und lässt unser Fest mit einem strahlenden Schluss ausklingen.
Liedtext zu „Velburg“:
„Wie herrlich wir doch harmonier’n, wenn wir gemeinsam musizier’n. Spielen Blasmusik für Groß und Klein, wie könnt’ Freundschaft noch schöner sein? Ja, Musik, sie geht tief in unser Herz und schnell vergeht so mancher Schmerz. Musikanten geh’n durch dick und dünn, weil wir Freunde fürs Leben sind.“

Zie ook
Kurt Gäble-Mein Leben ist Musik
MVSR114-2
Kurt Gäble hat sein Leben der Musik verschrieben. Der Komponist, Arrangeur, Dirigent, Musiker und Musikpädagoge gilt als einer der vielseitigsten und bekanntesten Komponisten für Blasorchester unserer Zeit. Der Komponist, der fest in ...
Heublumen-Polka
MVSR3317
Opgedragen aan Sepp Krönauer en zijn Schönegger Almmusikanten.
De Schönegger kaas-alm ligt in Rottenbuch in het schilderachtige Pfaffenwinkel (Opper-Beieren) en werd in 1988 als familiebedrijf met een winkel en een kleine ...
Perger Polka
MVSR3375
De gemeente Perg is gelegen in het zogenaamde Unteres Mühlviertel aan de noordelijke rand van het Machland in Opper-Oostenrijk en heeft bijna 9000 inwoners. De naam Perg dankt de plaats aan de "Herren von Perge" en het economische belang ...
Sternstunden
MVSR3389
Anlässlich der Fusionierung der Gemeinden Vorderweißenbach & Schönegg (Oberösterreich)
Vorderweißenbach und Schönegg – zwei Gemeinden im sanften Mühlviertler Hügelland ...
Velburg
MVSR3332
Zum 125-jährigen Jubiläum der Stadt Velburg 2016
„Velburg“ ist eine fröhliche Marschpolka mit Gesang, die Kurt Gäble zum 125-jährigen Jubiläum der Stadtkapelle Velburg im Jahr ...