Conducting
Metafoor
Die Sprache des Dirigierens (+DVD)
B20089
METAFOOR ist ein methodisches Handbuch für HaFaBra-Dirigenten, das viele Facetten der Dirigentenausbildung in Wort und Bild behandelt. Dozenten können den Stoff ausgezeichnet in ihren Lehrplan einbauen. Dirigenten und Laienmusikern bietet ...
Crashkurs Dirigieren (+DVD)
ED22471
Crashkurs Dirigieren bietet einen fundierten Überblick über alle Grundlagen der Dirigiertechnik - sowohl für Instrumental- als auch für Vokalensembles. Mit dabei sind viele konkrete Werkbeispiele, Übungen, ...
Dimensionen der Ensembleleitung
M1622.09
Dimensionen der Ensembleleitung ist ein Praxisbuch für den Dirigierunterricht, das sich nicht nur auf die Technik des Dirigierens beschränkt, sondern diese als Handwerkszeug einer individuellen Dirigentenpersönlichkeit sieht.
Einige der ...
The Art of Conducting
MB21
All aspects of conducting are reflected in this book. The 97 practical excersises are selected in 3 parts:
(1) 22 excersises: specific attention on expressive melodic patterns and balanced dynamic
(2) 34 excersises with specific ...
Probenmethodik Blasorchester
EHS8842
Mit Beiträgen von Debra L. Traficante und Charles Ricotta
Adaption aus dem Amerikanischen von Christoph Breithack
Die Probenmethodik Blasorchester bietet:
eine praktische ...
Probenpädagogik
B20061
Der Weg zum pädagogischen, methodischen und didaktischen Widerstand
Kernprobleme der Orchesterleitung liegen oft nicht im künstlerischen Bereich, sondern sie betreffen pädagogische und psychologische ...
Blasmusikkunde - Probenmethodik
B20077
Der Autor (1927-1988) bildete sich zum Lehrer und am Konservatorium Luzern zum Musiker aus. Er war Inspektor der schweizerischen Militärspiele, leitete die Ausbildung der Blasmusikdirigenten am Konservatorium Luzern und dirigierte die städtische ...
Der Blasorchester Dirigent
B20059
Ein praxisorientiertes Unterrichtswerk mit zahlreichen Abbildungen und Notenbeispielen für die Dirigentenausbildung.
Das wesentliche Fachwissen wird in 7 Kapitel zusammengefasst und bildet so einen kompakten Leitfaden für zukünftige und amtierende ...
Lehrbuch des Dirigierens
B20011
Ein Standardwerk, das dem angehenden Dirigenten praktisches, formales sowie psychologisches und ästhetisches Wissen vermittelt. Das Buch ist besonders geeignet für Dirigenten, die sich mit Orchesterdirektion und großen Chorwerken ...
Handbuch Dirigenten
250 Porträts
B21031
Was macht die ganz besondere Klangsprache eines Dirigenten aus? Warum setzten manche Aufnahmen Maßstäbe in der Interpretationsgeschichte eines Werkes? Dieses Handbuch stellt in 250 Porträts die wichtigsten „Pultlegenden“ aus ...
Musik in Bewegung (+CD)
B21307
inkl. CD mit Einschlagebeispielen für Schlagwerk zu den Notenbeispielen im vorliegenden Buch
Richtlinien für Ausrückungen und Marschmusikbewertungen österreichischer Blasmusikkapellen
Im Auftrag der ...
Üben mit Köpfchen
B24017
Was ist mentales Üben?
Nicht bis zum Schwachsinn dieselbe Stelle abspulen, sondern sie mental bewältigen, die Vorstellungskraft, den Geist zur Bewältigung einsetzen.
Wagen Sie es: Schließen Sie die Augen und sehen oder hören Sie sich beim ...
Music Theory
Instrumentation für Sinfonisches Blasorchester
MVSR1499
Aus dem Vorwort:
Das vorliegende Buch soll eine kleine Einführung in den Bereich Instrumentieren im sinfonischen Blasorchester sein. Die vorliegenden Überlegungen und Anregungen ergeben sich aus meinen Erfahrungen als ...
Arrangieren für Blasorchester
B24013
Mit ARRANGING FOR THE CONCERT BAND hat Frank Erickson in den 80er Jahren ein Instrumentationswerk geschaffen, das bis heute ein Standardlehrwerk geblieben ist. Mit der deutschen Übersetzung von Markus Mauderer soll vielen Musikern und Dirigenten ...
Lexikon der Harmonielehre
B20068
Mit dem Deutschen Musikeditionspreis "Best Edition 2006" ausgezeichnet
Über 2.500 Stichworte von A-Z mit zahlreichen Querverweisen beantworten alle Fragen zur Harmonie- und Tonsatzlehre. Dabei bezieht das Lexikon ...
Harmonielehre
B20027
Diether de la Mottes Buch ist zum Klassiker unter den Harmonielehren geworden. Es beleuchtet neun unterschiedliche musikgeschichtliche Situationen – von 1600 bis ins 20. Jahrhundert – und deren Harmoniesprache. Die historisch begrenzt ...
Lexikon Musiktheorie
B20095
Mit dem Lexikon Musiktheorie schließt der erfahrene Buchautor Thomas Krämer eine seit langem bestehende Lücke. Er erklärt alle gängigen Begriffe aus den typisch musiktheoretischen Disziplinen wie Harmonielehre, Kontrapunkt und ...
Kontrapunkt
in Selbststudium und Unterricht
B20087
Egal, wo sich die Wissbegierigen aufhalten, ob an der Hochschule oder auf der Parkbank, dieses Buch führt überall fundiert in das vermeintlich so vertrackte Gebiet ein.
Nachdem Thomas Krämer schon zu Harmonielehre und ...
Harmonielehre
im Selbststudium
B20037
Thomas Krämers "Harmonielehre im Selbststudium" bietet in erster Linie eine methodische Anleitung zur Eigenarbeit. Durch die systematische Gliederung und den umfangreichen Lösungsteil ist das Buch auch für die pädagogische ...
Lexikon der musikalischen Form
B20079
Das Lexikon der musikalischen Form geht mit der lexikalischen Darstellung formaler Aspekte der Musik einen innovativen Weg der Vermittlung. Mehr als 1000 Lexikonartikel werden durch zahlreiche Abbildungen und Grafiken sowie über 600 Notenbeispiele ...
Handbuch der Instrumentationspraxis
B20047
Nachschlagewerk und Lehrbuch in einem: das Handbuch für Kompositionsstudenten und -dozenten, Komponisten, Arrangeure und Dirigenten ebenso wie für Tonmeister und Aufnahmeleiter.
Wer komponieren oder arrangieren möchte, muss nicht ...
Die Musikkunde neu denken
(+ 2 CDs)
B20069
Nach den zwei bewährten Bänden Musiklehre Rhythmik Gehörbildung hat Michael Stecher nun eine Musiklehre für die Oberstufe geschrieben. Der Titel dieses Buches deutet schon an, worin es sich von anderen, etablierten Standard-Musiklehren wesentlich ...
ABC Musik
Allgemeine Musiklehre
B20046
Dieses Buch führt in die Grundlagen der Musik ein und möchte den Lernenden Schritt für Schritt beim Aneignen des notwendigen Wissens unterstützen, darüber hinaus dem Fortgeschrittenen zur Wiederholung und zum Nachschlagen ...
Musik-Wörterbuch
B25001
Dieses kleine Büchlein (Taschenkalenderformat) ist hervorragend geeignet als ständiger Begleiter für Musiker, Studenten und andere Musikinteressierte !
Auf nur 96 Seiten ist eine erstaunliche Menge an Material zusammengetragen. ...
Praktisches Wörterbuch der Musik
B25011
Wie oft kommt es vor, daß man beim Studium eines Notentextes auf ein fremdsprachliches Wort stößt, das einem buchstäblich nichts sagt...
Dann nimmt man dieses Buch zur Hand, sucht im alphabetischen Register nach dem ...
Neue Tabellen zur Musikgeschichte
B22014
Musikgeschichte Jahr für Jahr – von den alten Griechen bis heute, von Palestrina bis zu den Beatles. Die bewährte Konzeption Arnold Scherings (1877–1941) war seit der letzten Revision (1961 von Hans Joachim Moser) nicht mehr ...
dtv-Atlas Musik
B25040
Der „dtv-Atlas Musik“ gibt einen detaillierten Überblick über die theoretischen Grundlagen der Musik und stellt ihre Geschichte von den ältesten Denkmälern der Vor- und Frühgeschichte bis zur E- und U-Musik des 20. ...
Gehörbildung Aber Wie!? (+CD)
B20056
Der zielorientierte Lehrgang mit CD vermittelt den natürlichsten und direkten Weg zur Bildung des musikalischen Gehörs, der in jedem liegt.
Praxisbezogenes Gehörtraining, Melodiediktate, Intervall- und Akkordtabellen.
Mit ...
Geschichte der Musik (+CD)
B22015
Wer "erfand" den Gregorianischen Choral? Wie entstand die Oper? Wer gilt als der "erste Romantiker"? Was versteht man unter Experimenteller Musik? Solche Fragen möchte Arnold Werner-Jensen Kindern und Jugendlichen in seiner ...
RUNDEL LOGIN
RUNDEL DIRECT
- Phone +49-(0)8395-94260
- EMAIL info@rundel.de
We are happy to assist you!
NEWSLETTER
OUR SERVICE
- Quick delivery. All items are on stock normally and ready to ship.
- Free delivery in Germany, Austria and Switzerland.
Shipping costs to abroad