
Harmonie-orkest
Schwabenhymnus
Unter Verwendung der Textmelodie
"Hei! Grüaß die Gott, Ländle"
Info
HEI! Grüaß die Gott, Ländle!
Was für eine Freude, was für eine Begeisterung, was für ein Gefühl kommt in diesen fünf Worten, in diesem Ausruf zum Ausdruck. Hei! Grüaß die Gott, Ländle, Gott grüaß ui ihr Leut! So ruft Hyazinth Wäckerle seiner Heimat zu, Hyazinth Wäckerle, dieser unvergessene Heimatdichter aus Ziemetshausen im Landkreis Günzburg. Mit Worten drückt er seine Heimatliebe aus für dös Ländle, dös grad recht isch; it z'mager, it z'fett, so liable, so g'müatle, mit oim Wort halt nett! Und er beschreibt d'Bergla, d'See, d'silberne Bächla, bluamige Wies, Schatta im Hölzle, d'Gärtla und Dörfla, sowie d'lustige Leut, die's in deana Dörfle geit.
Zu dieser Liebeserklärung an die Heimat hat ein anderer, ebenfalls aus dem Landkreis Günzburg Stammender, die Melodie komponiert: Karl König aus Jettingen.
Hei! Grüaß die Gott, Ländle! ist inzwischen zum "Schwabenhymnus" geworden, in die Ohren gegangen vor allem durch die Gesangsgruppe "Die drei Jettinger". Nun liegt dieser Heimathymnus, arrangiert von Kurt Gäble aus Lauben für Blasorchester und Chöre, als Bläsersatz vor. Der Rundel-Verlag hat sich dieser lobenswerten Herausgabe angenommen. Hei! Grüaß die Gott, Ländle! ist Pflichtstück für die Gemeinschaftschöre bei den Musikfesten in diesem Jahr. Ein Pflichstück, das nicht Pflicht, sondern Freude ist, dessen Text und Melodie ansteckend wirken und das ausdrückt, was uns in unseren Herzen bewegt und Kraft gibt: die Heimatliebe.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die dem "Schwabenhymnus" Hei! Grüaß die Gott, Ländle! zu dieser Verbreitung verholfen haben, vor allem beim Rundel-Verlag, der damit erneut unter Beweis gestellt hat, wie sehr er sich in der Pflicht des Erhalts bodenständiger Musik sieht. Allen, die den Schwabenhymnus spielen und allen, die ihn hören wünsche ich viel Freude dabei.
Krumbach, 15. Februar 1991
Karl Kling, MdL
Präsident des ASM
Mediatheek
Musik ist sein Leben: Zu Gast bei dem Komponisten Kurt Gäble
Music is his life. A portrait about Kurt Gäble, TV Allgäu, ...
Info

Zie ook
AllgäuLand
MVSR2752
Liebe Musikerinnen und Musiker,
ich freue mich sehr, Ihnen den neuen Marsch „AllgäuLand“ vorstellen zu können.
Der weit über unseren Landkreis hinaus bekannte Dirigent und Komponist Kurt Gäble aus ...
Biberacher Kreismarsch
MVSR1339
Siegfried Rundel composed a vast number of street marches that prove themselves in practice due to a thoughtful instrumentation and became part of many bands' standard repertoire. The march „Biberacher Kreismarsch" was published in ...
Hymne an die Freundschaft
MVSR2401
"Hymne an die Freundschaft" ("Hymne to Friendship) is based on the folk tune "Wahre Freundschaft" ("True Friendship"). Karl Kling, president emeritus of the Allgäu-Schwäbische Musikbund, commissioned this ...
Von der Alb zur Donau
MVSR2829
Siegfried Rundel composed a vast number of street marches that prove themselves in practice due to a thoughtful instrumentation and became part of many bands' standard repertoire. The march "Von der Alb zur Donau" was published in ...