
Harmonie-orkest
Mit frischem Schwung
Konzertmarsch
Info
Hans Hartwig, 1917 in Neisse (Oberschlesien) geboren, erhielt seine musikalische Ausbildung von 1932 bis 1936 an der Musik- und Orchesterschule in Münsterberg und bei Philharmonikern der „Schlesischen Philharmonie“ Breslau. Später studierte er Dirigatur an der Musikhochschule Berlin. Nach dem Krieg wurde Hans Hartwig Theaterkapellmeister beim „Neuen Theater“ Karlsruhe und 1953 städtischer Musikdirektor der Stadt Gengenbach im Schwarzwald. Zur gleichen Zeit leitete er 14 Jahre das „Karlsruher-Blasorchester“. 1965 wurde Hans Hartwig Stadtmusikdirektor in Weingarten und leitete nebenbei 6 Jahre das Sinfonieorchester des Orchestervereins Ulm/Neu-Ulm. 1979 ging Hans Hartwig in den Ruhestand. Am 25. Juni 2012 starb er im gesegneten Alter von 95 Jahren.

Zie ook
Music for the Fountain
MVSR035-2
Czech Army Central Band - Karel Bélohoubek (1,6,13)
Central Band of the East German Army - Gerhard Baumann (3,4)
The Berlin Wind Orchestra - S. Goldhammer + G. Krause (2,8,10,11)
Minsk Winds and BrassSonics - Arkadij Beryn (5) ...
Hans Hartwig und seine Musik
T9300
Mit frischem Schwung - Der Kalif von Bagdad - Promenadenkonzert - Slawische Impressionen - Folksong Medley - Der Puppenspieler - Lippizaner Parade - Premiere - Lustige Polka - Russisches Tagebuch - Classical Time - Die Entführung aus dem Serail - ...
Festlicher Einzug
MVSR0189
"Festlicher Einzug" (festive entry) is a solemn opening by Hans ...
Lipizzaner-Parade
MVSR0258
Eine Folge bekannter Reitermärsche im Trab.
Inhalt:
1. Marsch aus der Oper "Martha" (Flotow)
2. Pariser Einzugsmarsch (Walch)
3. Gisella / Giselle (Adam)
4. Herrenabend ...