
Concert Band
Traum Maschine
Traummaschine
12 Skizzen für Blasorchester mit Erzähler
Info
"Traum Maschine" für Blasorchester und optionalen Erzähler entstand in den Jahren 2007 und 2008 als Auftragswerk des Auswahlorchesters Westfalen Winds" und ist dem Dirigenten Ulrich Schmidt gewidmet. Die Uraufführung fand im März 2009 im Rahmen eines Kinderkonzerts im Konzerthaus zu Duisburg statt.
Ulrich Schmidts Idee war es, eine Komposition zu entwickeln, die das Medium Blasorchester in seiner ganzen Bandbreite darstellt und den großen klanglichen Facettenreichtum dieser Besetzung präsentiert.
Thiemo Kraas schrieb daraufhin ein Werk in Form von "12 Skizzen für Blasorchester". In zwölf sehr unterschiedlichen, teils attaca ineinander übergehenden Sätzen stellt er alle Instrumente des Blasorchesters vor und gibt jedem dieser Instrumente eine spezielle Funktion. Dabei repräsentiert jedes Instrument einen eigenen Charakter.
Die Art der Komposition entstand aus originaler Musik sowie aus Rückgriffen auf beispielsweise die Musik der Renaissance. Auch die Beeinflussung durch den Bereich der sogenannten Minimal Music, wie sie von Vertretern wie etwa John Adams, Philip Glass oder Steve Reich repräsentiert wird, ist deutlich spürbar.
Die Geschichte, die der Komposition zu Grunde liegt, handelt von Professor Träumli und seinem Assistenten Tollpi, die eine Maschine bauen, in der sie in ihre Träume fliegen können. Dabei reisen sie in die Zeit der Burgen, Ritter und Hexen und erleben allerhand spannende Abenteuer...
Das Medium "Musik für Kinder" ist für Thiemo Kraas, der selbst als Musikpädagoge tätig und sehr engagiert ist, stets von großer Bedeutung. Er möchte mit seiner „Traum Maschine“ die grenzenlose kindliche Freude und Begeisterung für die Musik wecken.
Media Center
TRAUM MASCHINE - Thiemo Kraas
"Traum Maschine" für Blasorchester und optionalen Erzähler entstand in den Jahren 2007 und 2008 als Auftragswerk des Auswahlorchesters Westfalen Winds" und ist dem Dirigenten Ulrich Schmidt gewidmet. Die Uraufführung fand im März 2009 im Rahmen ...
Info
See also
Imagasy
MVSR2530
Thiemo Kraas can doubtlessly be regarded as one of the most interesting and gifted young German composers of his generation. Born in 1984, the musician was only 18 when he composed his work "Imagasy", for which he was awarded 2nd Prize in the ...
Fiskinatura
MVSR2629
“Fiskinatura” was commissioned by the Fischen im Allgäu Concert Band for the 1150th anniversary of the village Fischen. It is dedicated to the band’s conductor, Prof. Maximilian Maria Jannetti. To title his four-movement suite ...
Crossbreed
MVSR2962
I composed “Crossbreed” as a commission for the Ellwangen youth band and its conductor Wendelin Dauser honoring the 1250th anniversary of the town Ellwangen. I tried to learn a lot about the town and talked to many culturally knowledgeable ...