
Concert Band
Im Eilschritt nach Sankt Peter
Marsch
Info
Der bekannte Musiker Alexander Maurer leitet eine Klasse für Steirische Harmonika an der Hochschule für Musik und Theater München sowie an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. In seiner Komposition „Im Eilschritt nach Sankt Peter" verarbeitet Alexander Maurer Erinnerungen an seine blasmusikalische Vergangenheit als Kapellmeister seiner Heimatgemeinde Berndorf bei Salzburg sowie als Klarinettist bei der Militärmusik Salzburg.
Mit ihrer Interpretation des Marsches „Im Eilschritt nach Sankt Peter" gelang den „Kaiser Musikanten" auf YouTube ein sensationeller Erfolg. Die junge österreichische Blechbläserformation vereint unbändige Spielfreude mit einzigartiger Genauigkeit und macht damit ihrem Namen alle Ehre.
Der Komponist und Arrangeur Martin Scharnagl präsentiert nun den Marsch in einer praxisnahen und stilsicheren Bearbeitung für großes Blasorchester.
Mit den folgenden Stimmen aus dem kompletten Notensatz kann „Im Eilschritt nach Sankt Peter" auch bereits in kleiner Blasorchesterbesetzung gespielt werden:
Klarinette in Eb (oder 1. Flöte in C)
1. Klarinette in Bb
2. Klarinette in Bb
Solo-Trompete in Bb
1. Flügelhorn in Bb (1. Trompete in Bb)
2. Flügelhorn in Bb (2. Trompete in Bb)
1. Posaune in C/Bb
2. Posaune in C/Bb
3. Posaune in C/Bb
1. Tenorhorn in Bb/C
Bariton in C/Bb
Tuba in C/Bb
Schlagzeug
See also
Alpenwelt
MVSR2211
This sonorous March written bei Anton Ulbrich is from the repertoire of Roland Kohler and his groupt Neue Böhmische Blasmusik. The beautiful melody of the trio part makes "Alpenwelt" a real catchy tune. This march deserves to be a steady ...
Euphoria
MVSR2997
The 90th anniversary of Musikverein Wilhelmskirch (Baden-Wuerttemberg, Germany) in 2015 carried the motto “Euphoria” – inspired by the title of the festive march Martin Scharnagl had composed for the musicians of Wilhelmskirch. The ...
Kaiserin Sissi
MVSR3343
Timo Dellweg wurde 1979 in Idar-Oberstein geboren. Bereits im Alter von sechs Jahren erhielt er Musikunterricht in Trompete und Klavier. Beim Wettbewerb »Jugend musiziert« wurde er zwei Mal Bundespreisträger. Von 2001 bis 2005 ...
Marcha de Libertad
MVSR3383
Gerald Ranacher is a musician, composer and – as he says himself – a passionate family person. In 1989, he graduated in clarinet and diatonic harmonica at the Carinthian Conservatory. Since then, he teaches clarinet, music theory, ensemble ...
Sternstunden
MVSR3389
Anlässlich der Fusionierung der Gemeinden Vorderweißenbach & Schönegg (Oberösterreich)
Vorderweißenbach und Schönegg – zwei Gemeinden im sanften Mühlviertler Hügelland ...