
Concert Band | Ensemble (Brass)
Allgäuer Notenbüchle
Volksmusikstücke für Blechbläserquartett
Info
Die 4-stimmigen Blechbläserstücke aus der Sammlung "Allgäuer Notenbüchle" sind im Aufbau und im Stil ein Querschnitt aus Martin Kerns musikalischem Schaffen der letzten Jahre. An erster Stelle stehen dabei Bearbeitungen originaler Bläsermelodien aus Allgäuer Musikantenhandschriften des 19. Jahrhunderts. Diese sind vor allem durch die Trio-Form (oftmals mit einem 2. Teil im Trio) und die Melodie-Reihungen sehr interessant. Die Eigenkompositionen von Martin Kern orientieren sich im Aufbau an der gängigen Musizierpraxis der Volksmusik im Alpenraum. Besonders charakteristische Stilelemente sind dabei der Wechsel zwischen DUR und MOLL und die Bordunmusik des Mittelalters mit der dafür typischen Dudelsackquinte. Ein besonderes Klangerlebnis ist das „Weisenblasen“. Die Jodler im „Allgäuer Notenbüchle“ passen ganz besonders in die Musiklandschaft des Allgäus und runden die vorliegende Sammlung ab.
Content
02. Vier Ländler
Musik aus dem Oberallgäu (1848)
03. Allgäuer Schneid (Schottisch)
Musik aus dem Westallgäu (1893)
04. Blick zum Säntis (Jodler)
Martin Kern (2007)
06. Allgäuer Tanzbodenländler 1
Musik aus Niedersonthofen (1848)
07. Dur und Mollig (Polka)
Martin Kern (2007)
09. Für mei Schätzle (Mazurka)
Musik aus dem Westallgäu (1893)
11. Allgäuer Tanzbodenländler 2
Musik aus Wengen (ca. 1870)
12. Roter Fasnetspolka
Martin Kern (2007)
13. Griabig und flott (Solo für Tuba)
Martin Kern (2007)
16. Allgäuer Bordunmusik (Bordun und Ländler)
Martin Kern (2007)
18. Schottischer Galopp
Musik aus dem Oberallgäu (1846)
Available parts
See also
Allgäuer Notenbüchle
MVSR070-2
Die 4-stimmigen Blechbläserstücke aus der Sammlung "Allgäuer Notenbüchle" sind im Aufbau und im Stil ein Querschnitt aus Martin Kerns musikalischem Schaffen der letzten Jahre. An erster Stelle stehen dabei Bearbeitungen ...
Allgäuer Bauernmusik
MVSR2059
Die "Allgäuer Bauernmusik“ beinhaltet 16 typische und charakteristische Volksmusikstücke aus dem Allgäu. Komponist Martin Kern orientiert sich im Aufbau und Stil der Stücke an der gängingen Musizierpraxis der ...
Oberallgäuer Tanzbodenmusik
MVSR2199A
Die 10 Musikstücke der „Oberallgäuer Tanzbodenmusik“ befinden sich im Original im Besitz der Familie Vogler aus Wengen (Gemeinde Weitnau). Aus einer reichhaltigen Sammlung von Tanzbodenmusik des 19. Jahrhunderts hat Martin Kern die ...
Westallgäuer Tanzbodenmusik
MVSR2199B
Die 20 Musikstücke der „Westallgäuer Tanzbodenmusik“ stehen in zwei Notenbüchern, die der Landwirt Benedikt Schneider aus Heimenkirch im Westallgäu um ca. 1875 aufgeschrieben hat. Benedikt Schneider war von 1862 bis 1895 Dirigent der Musikkapelle ...